Author |
Topic  |
|
rick69
Junior Member
 
Germany
199 Posts |
Posted - 24 Oct 2012 : 16:37:04
|
@Jdommi
Hi
Mein Proplem mit den Video_Ts Datein schein ja gelöst. Jetzt habe ich festgestellt, das bei manchen Video_TS Scanns kein Medialabel angelegt wird aber bei Anderen doch. Keine Ahnung warum. ich habe Heute schon mehr als 40 Tests laufen lassen.
Auch werden im Reiter "Dateien" oft keine Pfade eingegetragen was ein abspielen der Filmdatei bzw. öffnen des Ordners der Filmdatei nicht möglich macht.
Man findet nichts wieder.
Gruß rick
|
|
rick69
Junior Member
 
Germany
199 Posts |
Posted - 24 Oct 2012 : 16:58:19
|
Vieleicht wäre es ja gut die Pfade der Fildatein mit an zu zeigen um zu sehen welcher Eintrag ohne Filmpfad ist. Es könnte sein, das ich Filme verschoben habe und die Einträge ohne Pfad Altlasten sind. Ich habe ein Paar gelöscht und konnte sie nicht wieder einlesen. Gibt es die Möglichkeit beim erkennen einer Festplatte, zu prüfen ob die Filme auf ihr alle noch an Ort und Stelle sind?
gruß rick |
 |
|
JDommi
Administrator
    
Germany
4687 Posts |
Posted - 25 Oct 2012 : 09:57:59
|
Da ich keine Daten von Platte einlese, kann ich jetzt nicht sagen, ob ein Umkopieren erkannt wird. Ich weiß nur, dass gelöschte Dateien erkannt werden (sollen).
quote: Ich habe ein Paar gelöscht und konnte sie nicht wieder einlesen.
Dazu würde ich jetzt sagen, was nicht da ist kann auch nicht eingelesen werden  Ich schlage mal in meinem jugendlichen Leichtsinn vor, dass Ale eine CheckFilepath-Funtion einbauen sollte. Am sichersten mit Hashwert, damit auch nur identische Dateien erkannt werden. Dauert zwar bei vielen Filmen sehr lange oder man nimmt einen LightCheck, der nur nach dem Dateinamen geht. Allerdings sollte eine solches Feature erst eingebaut werden, wenn man mit XMM8 auch arbeiten kann. Behalte das mal bitte im Hinterkopf, da ich das unter Garantie vergessen werden, bis wir solche Wünsche mal wieder an Ale weitergeben sollten. BugFixing und (hoffentlich!) Wiederbekommen der alten Funktionen sind meiner Meinung nach erstmal wesentlich wichtiger! |
In order to achieve what is possible, you have to try the impossible over and over again. Hermann Hesse |
 |
|
rick69
Junior Member
 
Germany
199 Posts |
Posted - 25 Oct 2012 : 10:28:08
|
die Pfadanzeige gab es aber früher schon in der Haupttabelle Wäre auch wichtig für Testzwecke Ich habe heute auch festgestellt, das Ordner von Blueray und Video_TS Doppelt eingelesen werden. |
Edited by - rick69 on 25 Oct 2012 10:28:55 |
 |
|
JDommi
Administrator
    
Germany
4687 Posts |
Posted - 25 Oct 2012 : 10:54:24
|
Achso, du meintest die Anzeige in der Tabelle. Okay, ich zeige da eh nur ID, Titel und Jahr an. Das mit dem doppelt einlesen habe ich vorhin gelesen. Aber da kann ja nur Ale selber was zu sagen... |
In order to achieve what is possible, you have to try the impossible over and over again. Hermann Hesse |
 |
|
rick69
Junior Member
 
Germany
199 Posts |
Posted - 26 Oct 2012 : 11:05:01
|
Das Doppelte ist in der 8.0.1.7 verschwunden. |
 |
|
JDommi
Administrator
    
Germany
4687 Posts |
Posted - 26 Oct 2012 : 12:41:10
|
Dann wollen wir mal hoffen, dass das jetzt funktioniert! |
In order to achieve what is possible, you have to try the impossible over and over again. Hermann Hesse |
 |
|
|
Topic  |
|