T O P I C R E V I E W |
carsie |
Posted - 18 Mar 2022 : 19:38:42 Hallo Dommi,
ich hoffe, du treibst dich weiter hier im Forum rum und hast eine Lösung für mich.
Das Script für ofdb.de funktioniert seit einer Woche ca. nicht mehr. Kannst du das vielleicht checken und fixen? Ich weiß mir sonst keinen Rat mehr. Ich hab auch schon beim Games Manager verzweifelt, weil da gar nichts mehr gemacht wird; alle Scripts funktionieren nicht mehr und am Programm wird seit Jahren auch nicht mehr weiter gefeilt.
Leider ist es jetzt ja beim Movie Manager auch so, trotz einiger Beteuerungen in der Vergangenheit.
Wenn du das Script nicht fixen kannst oder möchtest: hättest du ein alternatives Datenbanksystem, zu dem man seinen XMM-Bestand migrieren und dann mit Anbindung an OFDB weiter arbeiten kann? |
20 L A T E S T R E P L I E S (Newest First) |
carsie |
Posted - 10 Jan 2025 : 07:58:09 Ah super, dann werde ich da mal nachlesen. Danke euch für die Infos :-) |
Mawu |
Posted - 09 Jan 2025 : 12:22:21 Hallo,
ich habe eigentlich alles wissenswerte zum Update-Pack in der Readme-Datei bzw. in meinem Posting zum Update-Pack im Info-Bereich niedergeschrieben. Ich selbst verwende xMM9 und 10 parallel, da ich auf den Quickedit-Modus und die Mini-Statistik nicht verzichten möchte. |
JDommi |
Posted - 08 Jan 2025 : 21:50:12 Es reicht, wenn du beide .exe-Versionen ins gleiche Verzeichnis kopierst, dann kannst du beide Versionen benutzen. Eine kurze Anleitung dazu kannst du oben (08.12.) sehen. Was alles in dem Update-Pack enthalten ist, kann Mawu bestimmt besser erklären. Aber es werden wohl die aktuellsten Scripte und plugins sein. Ebenso einige neue Grafiken. |
carsie |
Posted - 08 Jan 2025 : 19:47:54 Woooohooooo!!!!   
Danke Euch!
Heißt, dass ich kann bedenkenlos die 10er Version über meine 9er drüber installieren, die ist voll lauffähig und kann dann mit dem Update-Pack auch von OFDB wieder Filme und Serien Infos runterladen so wie vor ca. 6 Monaten noch?
Was beinhaltet das Update-Package? Hatte bisher immer nur die TXT-Datei ins Script-Verzeichnis kopiert.
Sorry, will da halt nix falsch machen. |
Mawu |
Posted - 03 Jan 2025 : 14:54:16 Hallo,
das Update-Paket ist online: https://www.mediafire.com/file/qrs2sgy2bl9dpuv/XMM_Update_Pack_2.0.rar/file |
JDommi |
Posted - 02 Jan 2025 : 22:25:25 Danke, dir auch ein frphes neues Jahr 
Und ich habe gute Nachrichten für dich: ofdb kann unter XMM 10 wieder importiert werden  Mawu wird das demnächst in seinem Update-Pack hinterlegen. Schon mal besten Dank an ihn!
|
carsie |
Posted - 02 Jan 2025 : 20:06:58 Ein fröhliches und gesundes neues Jahr wünsche ich Euch Dommi und Mawu! :-) |
JDommi |
Posted - 11 Dec 2024 : 19:08:00 Keine Ahnung, hatte damals leider keine Zeit, da viel zu testen. Wenn du da mal was testen könntest, wäre super. Ich komme leider erst wieder nächste Woche dazu, mich darum zu kümmern. |
Mawu |
Posted - 11 Dec 2024 : 17:33:46 Mhmm, ich glaube dass müsste ich mal in Ruhe überdenken. Prinzipiell ist es ja kein Problem, dass man mit dem "Spezial-Skript" die OFDB-Infos nur einzeln herunterladen kann. Allerdings ist man von xMM anderes gewohnt. Wenn man dann einen Batch-Import probiert und dann bei zehn Filmen die gleichen Daten stehen ist das unschön. Hat eigentlich beim IMDB+-Skript der Batch-Import funktioniert? Da wurden ja zunächst alle Daten in eine Textdatei gespeichert. |
JDommi |
Posted - 10 Dec 2024 : 18:44:52 An einen Batch-Import habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht. Aber stimmt, bei mehreren Filmen werden zuerst die Links gesucht und danach alle Filme importiert. Evtl. kann man da ja was über den Dateinamen deichseln. Das Problem ist eigentlich, dass XMM die Links intern speichert und abruft.Daraus resultiert das nächste Problem: wenn die WebSeite nicht geöffnet werden kann, dann wird die Script-Routine gecancelt. Hinzu kommt noch, dass das Programm keine HTML-Dateien von Disk öffnen kann. Man müsste mal gucken, ob ein Batch-Import funktionieren würde, wenn man als Prefix zu den Namen den Titel der Filmsuche voranstellt. Dann muss im Script der Dateiname natürlich auch ergänzt werden. Das abspeichern kann man zum Testen ja mal für mehrere Filme machen. Z.B. Matrix_temphtml.txt, Matrix_Main.txt, etc. Ganz am Ende des Scriptes im Block #TRAILER# müsste dann ein delete-Befehl für den gerade importierten Film, der die betreffenden Datein löscht. Wenn das nicht funktionieren sollte, müsste man alle Informationen aus dem Script in eine Datei speichern und per zusätzlichem Programm in die XMM-Database schreiben. Ansonsten hätte ich ohne Source von XMM keine weitere Idee., wobei das Speicher-Programm schon eine Sache mit Pfiff wäre. Wenn ihr meinem Gedankengang folgen konntet, kann das ja mal jemand manuell versuchen. Die OFDb.exe wäre schnell umgeschrieben...
Also 1. Suchtitel1_Main.txt, Suchtitel1_Plot.txt, Suchtitel1_Details.txt, Suchtitel1_Fassung.txt und Suchtitel1_Comment.txt speichern 2. Suchtitel2_Main.txt, Suchtitel2_Plot.txt, Suchtitel2_Details.txt, Suchtitel2_Fassung.txt und Suchtitel2_Comment.txt speichern 3. Die LoadFile-Befehle um das jeweilige Prefix (#MOVIE#_) ergänzen.
EDIT: Wie das mit geskippten Filmen aussieht, müsste auch noch herausgefunden werden. |
Mawu |
Posted - 10 Dec 2024 : 17:14:55 Hi,
man kann auch beide Versionen (9.0.1.4, 10.0.0) parallel installieren. Beide Versionen greifen offenbar auf die gleichen Einträge in der Registry zu, so dass alle Einstellungen immer gleich sind.
BTW: Das neueste Skript funktioniert eigentlich hervorragend. Gut ist vor allem, dass das OFDB- und OFDB+-Skript jetzt in einem Skript zusammengefasst sind. Allerdings kann man immer nur einen Film auf einmal herunterladen. Mehrere Filme markieren und dann mit einem Skript im Batch-Verfahren abzuarbeiten funktioniert leider nicht mehr. Wenn man dies versucht, erhalten alle Filme die gleichen Einträge - und zwar vom jeweils letzten Film in der Reihe.
Bye Byte & Happy Coding Mawu |
JDommi |
Posted - 08 Dec 2024 : 17:14:27 Leider hat Ale damals erst ab Version 10 berücksichtigt, externe Programme als Plugins aus dem Script heraus zu starten. Darum funktioniert das unter Release 9 auch nicht. Vorab, du kannst die einzelnen Versionen auch parallel laufen lassen, da in der Datenbankstruktur keine Änderungen gemacht worden sind.
Zu den Bugs in Release 10: Bei manchen Feldern hat Ale leider die Übernahme vom Import in die Datenbank vergessen. Das sind allerdings nur 1 oder 2 selten gebrauchte Informationen. Das könnte allerdings auch schon in der letzten 9er Version so gewesen sein. Der große Unterschied ist, dass in es 10 den QuickEdit-Mode nicht mehr gibt. Ansonsten sind 9.0.1.4 und 10.0.0.0 identisch. Bei den Versionen danach hat Ale noch mal kleinere Änderungen vorgenommen, die ich allerdings nicht so gut fand. Müsstest du mal im Changelog nachgucken. Ich sehe übrigens gerade, dass die 10.0.0.0 gar nicht offiziell existiert, das war nur eine Version für mich, um zu prüfen, ob das mit den Plugins funktioniert. https://www.mediafire.com/file/u819m3dkp0fci6j/eXtreme_Movie_Manager.exe/file <-- das ist die Version, mit der ich arbeite.
Was zu beachten ist: Mache grundsätzlich eine manuelle Kopie deiner Installation und deiner Datenbanken in einen anderen Ordner/einer anderen Festplatte. Dann kannst du in Ruhe gucken, ob die neue Version bei dir Probleme macht, was bei mir nicht der Fall war. Vorgehensweise: 1. Mache ein Backup von XMM und den Datenbanken. 2. Benenne eXtreme Movie Manager.exe um in eXtreme Movie Manager V9.0.1.4.exe. 3. Kopiere meine Version in den existierenden XMM-Ordner. Jetzt kannst du beide Versionen mit der selben Datenbank nutzen.
Mawu hat das, glaube ich, auch so gemacht, da er die 10er nur zum Import bestimmter Websites nutzt, die sonst nicht nicht mehr funktionieren. Die Hauptarbeit macht er immer noch mit der 9er, da er grundsätzlich im QuickEdit-Mode arbeitet. Evtl. kann er dir da ja auch noch ein paar Tipps verraten, die ich nicht kenne und auch nicht brauche . |
carsie |
Posted - 08 Dec 2024 : 14:00:31 Hallo Dommi, vielen Dank für die neue Bereitstellung und deine Arbeit daran.
Ich habe alles mal bei mir in die Verzeichnis kopiert und versucht, damit zu aktualisieren. Bei mir gab es keine Veränderungen, es funktioniert immer noch nicht, aber...
a) Hätte ich mit den Plugins aktiv etwas tun müssen? Ich habe die nur ins Plugins-Verzeichnis kopiert. b) Ich nutze noch immer die Programmeversion 9.0.1.3. Im Forum hat es immer geheißen, dass die 10er Version Probleme macht. Du nutzt scheinbar die 10.0.0.0. Die kann ich über das Programm selbst auch gar nicht mehr laden, dort würde mir nur die 10.0.0.2 angeboten. Möchte mir aufgrund meiner großen Filmdatenbank nichts zerschießen. Welche Erfahrungen hast du denn mit der 10er Version und was muss ich da ggf. beachten?
Viele Grüße Carsie |
JDommi |
Posted - 08 Dec 2024 : 11:12:11 Jetzt sollte wieder alles drin sein. Leider habe ich im Moment keine Ahnung, warum die Bilder nicht mehr geladen werden können. Falls hier jemand eine Idee haben sollte...
https://www.mediafire.com/file/lv3ulz81j7p2czf/OFDb_V3.4_for_Release_10.rar/file |
JDommi |
Posted - 05 Dec 2024 : 19:40:33 Weil's so schön ist... etwas OFDB zum Testen Mein Release: XMM 10.0.0.0 https://www.mediafire.com/file/ggevpvqsagxft49/OFDB_V3.2.rar/file |
carsie |
Posted - 26 Nov 2024 : 19:53:43 Hi Dommi, hi Mawu, also ich hab bei mir zwar noch ein Script für Themoviedb drin, aber es funktioniert leider nicht. Ehrlich gesagt läuft es genauso durch wie das von OFDB.
Die Version, die ich habe, hat den Namen "THEMOVIEDB.ORG(API3) for Rel 8.txt"
Mawu kannst du vielleicht deine funktionierende irgendwo uploaden? Dann würde ich die bei mir auch mal testen.
Viele Grüße Carsie |
JDommi |
Posted - 26 Nov 2024 : 17:32:58 Komisch, in dem ganzen Script-Wust, den ich hier habe, fehlt mir das für themoviedb  Habe nur das für Collections, alledings habe ich noch nicht geprüft, ob das noch funktioniert. |
Mawu |
Posted - 26 Nov 2024 : 11:57:35 Das themoviedb-Skript läuft immer noch gut. Leider bietet die Seite nicht die tollen Reviews und die detaillierten Angaben zu den Disks wie OFDB. Die Inhaltsangaben sind auf beiden Seiten etwas knapp. Wer es ausführlicher haben will nutzt da besser Copy&Paste mit der Wikipedia. |
JDommi |
Posted - 25 Nov 2024 : 23:09:02 Ein Script ist bereits vorhanden, aber ob das immer noch läuft... müsste man mal testen. |
carsie |
Posted - 25 Nov 2024 : 18:49:30 Handlung, Laufzeit, Genre, Bilder....   
Ja, Hammer, Dommi! Von der Seite hatte ich in der Tat noch nie was gehört. Hast du für die ein funktionierendes Script? |
|
|